Kinder- und Jugend-Reha schafft Möglichkeiten
kostenfreie Info-Veranstaltung für Pädiater*innen aus Schleswig-Holstein
Ein stationärer Reha-Aufenthalt kann für Kinder und Jugendliche mit chronischen Erkrankungen ein wichtiger Baustein im Behandlungsverlauf sein – insbesondere, wenn die gesamte Familie miteinbezogen wird. Dennoch scheitert der Zugang zur Reha häufig an bürokratischen oder praktischen Hürden.
Genau hier setzt „ZuKiJu“ (Zugang zu Kinder- und Jugend-Reha erleichtern) an:
Wir möchten Barrieren abbauen und Familien auf ihrem Weg zur Kinder- und Jugend-Reha begleiten und unterstützen.
In unserer kostenfreien Online-Veranstaltung geben wir Ihnen einen kompakten, praxisorientierten Überblick:
- Für welche Patient*innen kommt eine Kinder- und Jugend-Reha infrage?
- Wie läuft eine Reha ab – medizinisch, therapeutisch, organisatorisch?
- Was ist Ihre Rolle als behandelnde*r Arzt/Ärztin im Antragsprozess?
- Lernen Sie außerdem das Reha-Coaching als Unterstützungsangebot für Familien kennen.
Die Veranstaltung richtet sich explizit an pädiatrisches Fachpersonal und soll dazu beitragen, Unsicherheiten im Umgang mit Reha-Anträgen abzubauen und Zugangswege zu erleichtern.
Gemeinsam stärken wir den Reha-Weg für Ihre kleinen Patient*innen und deren Familien.
Kosten
Diese Veranstaltung ist kostenfrei.
Referent*innen
Deutsche Rentenversicherung Nord (DRV)
Ort
online