Psychische Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen –
Wie gehe ich mit herausfordernden Situationen in Sportgruppen um?
Immer mehr Kinder und Jugendliche sind von psychischen Erkrankungen betroffen, Gründe dafür gibt es viele.
Die Auswirkungen merkt ihr im Training, beim Turnier oder in der Umkleidekabine, wenn alles nicht so läuft wie geplant. Das kann Frust bei allen Beteiligten verursachen.
Übungsleiter*innen haben oft einen sehr guten Kontakt zu den Kindern / Jugendlichen und sind für sie eine Vertrauensperson. In dieser Schlüsselfunktion könnt ihr somit einen wichtigen Beitrag leisten, um
- dem betroffenen Kind möglichst frühzeitig zu helfen
- den anderen Gruppenmitgliedern gerecht zu werden
eure eigenen Ressourcen zu schonen
Aber worauf ist zu achten?
In diesem Online-Seminar erhaltet ihr wertvolle Informationen und Tipps im Umgang mit betroffenen Kindern und Jugendlichen zu folgenden Themen:
- Welche Einflussfaktoren wirken auf die psychische Gesundheit (z. B. Mobbing)
- Verständnis für psychische Belastungen und Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen schaffen
- Erkennen von Anzeichen und Symptomen (Warnsignale)
- Strategien zur Unterstützung und Förderung der psychischen Gesundheit
(Wie sensibilisiere ich anderen Teammitglieder, wenn ein Kind/Jugendlicher in der Gruppe von einer psychischen Erkrankung betroffen ist?) - Kennenlernen von Methoden zur Kommunikation mit Betroffenen
(Wie kann ich helfen? Wie verhalte mich richtig? Wie spreche ich das Thema mit den Eltern des Betroffenen an?) - Information über professionelle Hilfsangebote (z. B. den Jugendpsychiatrische Dienst (JpD), problemspezifische Beratungsstellen oder Kinder- und Jugendtherapeuten)
- Austausch von Erfahrungen und Best Practices
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Landessportverband Schleswig-Holstein statt und wird vom Ministerium für Justiz und Gesundheit gefördert.
Kosten
Durch die Förderung vom Ministerium für Justiz und Gesundheit ist die Veranstaltung kostenfrei.
Ort
online via zoom
Teilnahmebedingungen
Diese Veranstaltung ist für Übungsleiter*innen und Interessierte vorgesehen.